Mittlerweile eine feste Institution: Am 10. September 2022 fand das elfte Temmener Pferdetreffen statt. Auf dem Programm standen die Gangprüfungen für die Foxtrotter, eine Horsemanship-Prüfung, eine Reining und Fun-Klassen. Auch für den Temmener-Reiternachwuchs war wieder viel dabei.
Die Sonne scheint, die Seen glitzern, die Luft flimmert über den Feldern: wir genießen den Sommer in vollen Zügen. Ob im gestreckten Galopp über das Stoppelfeld, gemütlich durch den kühlen Wald oder erfrischend mit allen vier Hufen im See - jeder Tag ist wunderschön. Kommt vorbei und begleitet uns auf unseren Ausritten mit den Fohlen. Und wenn es mal zu heiss ist: Ab in einen der drei wunderbaren Seen, die an das Gut Temmen grenzen.
Missouri Foxtrotter Hengst Pawnee's Old Buck macht sich prächtig. Er präsentiert einen rhythmischen Foxtrott und einen schwungvollen Galopp. Fleissig und aufmerksam, ist es eine Freude, mit ihm zu arbeiten. Dieses Jahr ist sein erster Nachwuchs auf die Welt gekommen. Wir sind stolz auf unseren jungen Foxtrotter-Hengst.
Kräftemessen, Spielen, Jagen, Schlafen, Schmusen - Hot Chilli Pepper, Joker, Mojo und der Rest der Jungpferde geniessen den Sommer in vollen Zügen. Bald geht es ins erste Training für die Zweijährigen. Wir sind gespannt auf diesen letzten Jahrgang von Deckhengst Matchless. Chilli Pepper und Joker stehen noch zum Verkauf. Joker, mit seiner besonderen Farbe (Champagner-Schecke), seinem hervorragenden Körperbau sowie freundlichem Gemüt und beeindruckenden Gängen würde sich hervorragend als Deckhengst eignen.
Die Temmener Familie ist größer geworden. Awinita's Beauty Queen, Buck's Black Pearl und Sweet Forest Kiss sind eine große Freude und begleiten uns schon bei unseren vielen Ausritten. Die Rasselbande hält ihre Mamas und uns auf Trab und begeistert Groß und Klein.
Wir sind sehr stolz auf den ersten Jahrgang von Zuchthengst Buck. Beauty Queen und Black Pearl können sich wirklich sehen lassen.
Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit, innezuhalten, zurückzuschauen und Danke zu sagen. Danke an alle meine Reitschüler*innen, die vielen fleissigen Helfer*innen und meine Einsteller. Es war ein tolles Jahr mit Euch! Ich wünsche allen wunderbare Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2022!
Wenn der erste Schnee auf den Feldern liegt. Man den Atem der Pferde sieht. Und ein heisser Glühwein im Reiterstübchen wartet. Dann wissen wir: Es ist wieder Winter. Und wir freuen uns auf viele Ausritte durch den Schnee.
Auf dem 10. Temmener Pferdetreffen bei uns auf Gut Temmen präsentierte sich mein Reiternachwuchs und machte bella figura. Ich bin stolz auf meine Reitermädchen!
Foxtrotter-Hengst Pawnee's Old Buck ist ein echter Hingucker: Der goldglänzende Buckskin Foxtrotter-Hengst ist sportlich-elegant und gleichzeitig kraftvoll. 2021 war seine erste Decksaison - und wir sind gespannt auf seine Fohlen 2022!
Auf Gut Temmen wird fleissig trainiert - seit 2021 auch mit dem erfolgreichen Reining-Profi Steffen Breug. Rittigkeit, Harmonie, Klarheit, Präzision und viel Spass stehen auf dem Programm, wenn der Pro-Reiner nach Temmen kommt.
Unsere Jungfperde gedeihen prächtig. In der Hengst-Wallach Herde geht es oft munter zu: Jagen, spielen, wer ist der Stärkste? Wer der Schnellste? Die Jungs strotzen nur so vor Kraft und Unternehmenslust. Und doch sind sie anhänglich und verschmust. Eine echte Augenweide.
Ein perfekter Wintertag auf Gut Temmen. Strahlende Sonne, Pulverschnee und glückliche Pferde. So etwas hatten wir seit Jahren nicht mehr. Trotz eiskalter Temperaturen - da muss man raus mit den Pferden. Und was für einen Spass sie hatten. Traumhaft.
Im Sommer 2020 ist Foxtrotter-Hengst Pawnee's Old Buck zu uns auf Gut Temmen gezogen. Der Sohn von Aladin's Elektra M.R. und Hydro's Pawnee Bill GLC stammt aus der Foxtrotter-Zucht von Manuela Nitz. Er entwickelt sich prächtig und liebt seine Kumpel in der Hengst-Wallach Herde. Wenn alles so läuft wie geplant, wird Buck dieses Jahr seine erste Decksaison haben.
2020 war ein fohlenreiches Jahr! Drei kleine Foxtrotter-Hengste, zwei Foxtrotter-Stütchen und ein kleiner Quarterhengst. Die Rasselbande entwickelt sich prächtig und genießt den Schnee und den Winter. 2021 machen wir eine Fohlenpause. Dafür beginnt die erste Decksaison von meinem Foxtrotterhengst Buck.
2020 war ein schwieriges Jahr für uns alle. Die Corona Pandemie war eine große Herausforderung. Umso mehr wünsche ich Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest mit Euren Familien und Freunden und alles Gute für das Jahr 2021. Bleibt gesund! Ich hoffe, Euch alle beim nächsten Temmener Pferdetreffen zu sehen!
Willkommen auf Gut Temmen! Wir haben Zuwachs bekommen: Den kleinen Hengst Pawnee's Old Buck (Aladin's Elektra M.R. und Hydro's Pawnee Bill GLC)! Der Foxtrotten aus der Zucht von Manuela Nitz macht sich prächtig. Der freche Schelm ist 1,5 Jahre alt - nächstes Jahr wird seine erste Decksaison sein. Wir sind gespannt!
Auch auf unseren Nachwuchs von 2019 konnten wir wieder sehr stolz sein! Unsere zwei Fohlen - Matchless Pink Pepper und Matchless Spottet Pino wurden vom Bayerische Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V. mit Bestnoten ausgezeichnet. Pink Pepper belegte Platz 1, Piono war unter den Top 10.
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahrzehnt! Es ist kaum zu glauben – gerade war noch Sommer und schon steht der Jahreswechsel vor der Tür. Noch wenige Tage und es beginnt ein neues Jahrzehnt. 2020 klopft an die Tür.
Die längste Nacht des Jahres ist vorbei; der Weihnachtsbaum ist geschmückt und die Geschenke verpackt. Weihnachten steht vor der Tür, und schon wieder ist ein Jahr wie im Flug vergangen. Ich wünsche allen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
20 Teilnehmer, 50 Starts – vom 7. bis 9. September 2018 fand das mittlerweile siebte Pferdetreffen auf Gut Temmen statt. Strahlende Sonne, tolle Pferde und viel Spaß; das Pferdetreffen ist zu einer festen Institution in der Uckermark geworden.
Wir sind stolz auf unseren Nachwucht 2018: Auch dieses Jahr wurden unsere Fohlen vom Bayerische Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V. mit Bestnoten ausgezeichnet.
Mai ist Fohlenmonat auf Gut Temmen. Dieses Jahr hatte sich gleich fünffacher Nachwuchs angekündigt: Vier Foxtrotter und ein Quarter. Es ist ein reines Farbfeuerwerk geworden: Foxtrotter-Papa Matchless hat seinem Namen alle Ehre gemacht: Champagne in allen Schattierungen. Aber nicht nur die Farben zeichnet die Rasselbande aus: sie haben einen tollen Körperbau, zeigen viel Gangpotenzial und sind große Schmuser!
Dass Foxtrotter eine Traumrasse sind, wissen wir Foxtrotter-Fans schon lange. Wie überzeugend die Zucht in Deutschland mittlerweile ist, bestätigte jüngst auch ganz offiziell der Bayerische Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V.
Auch dieses Jahr war Pferdeland Brandenburg wieder auf der Berliner Pferdemesse Hippologica
vertreten, dieses Mal als Teil der Grünen Woche. Wir sind stolz, dass wir es wieder auf die Titelseite des Pferdeland Brandenburg Magazins geschafft haben!
Am 08. und 09. August 2017 führte der BZVKS im Rahmen verschiedener Hoftermine Zuchtschauen durch, darunter auch auf Gut Temmen.
Das Jahr neigt sich dem Ende, der Weihnachtsbaum steht, die Gans ist im Ofen und es ist Zeit, zurückzuschauen. Ein wunderschönes Jahr liegt hinter uns, mit vielen schönen Erinnerungen aber auch traurigen Momenten.
Temmener Pferdetreffen 2017
Mittlerweile eine feste Institution: Am 19. August 2017 fand das sechste Temmener Pferdetreffen statt. Die Teilnehmer zeigten sich von der besten Seite: die Foxtrotter präsentierten nicht nur überzeugende Gänge. Die Reiter stellten bei den Gelassenheitsprüfungen ihre "Horsemanship" unter Beweis.
Foxtrotter Turnier auf dem Pferdehof Ollmann, 2017
Der Fan-Club der Foxtrotter in Europa ist leider immer noch sehr klein und weit zerstreut. Gelegenheit, viele Foxtrotter-Begeisterte und alte Freunde zu treffen, hatten wir auf dem Foxtrotter Turnier auf dem Pferdehof Ollmann im September 2017.